Porsche 718 Forum banner

2017 Boxster Base - Ruckeln / Zittern beim Beschleunigen im kalten Zustand.

814 views 13 replies 5 participants last post by  JoelG  
#1 · (Edited)
Hallo zusammen, schon lange dabei und zum ersten Mal hier! Ich besitze seit drei Jahren einen 2017er Base Boxster - habe ihn mit 13.000 Meilen auf der Uhr abgeholt und seitdem etwa 20.000 Meilen ohne wirkliche Probleme gefahren. In dieser Zeit wurde er von einem Porsche-Spezialisten vor Ort gewartet. Es ist ein PDK, aber ich bin das Auto fast ausschließlich im manuellen Modus gefahren. Vor ein paar Monaten bemerkte ich ein leichtes Ruckeln beim Beschleunigen, wenn der Motor kalt war - ich gehe immer sehr schonend mit dem Auto um, bevor es warm ist, aber wenn ich sanft von z.B. 20-30 im 3. Gang beschleunige, erzeugt das ein subtiles, aber spürbares Ruckeln / Zittern. Sobald die Öltemperatur über dem blauen Bereich liegt (etwa 76 Grad C), hört dieses Verhalten vollständig auf und das Auto fährt perfekt. Das hat sich in den letzten Wochen allmählich verschlimmert - das Ruckeln / Zittern ist recht heftig geworden, und ein paar Mal bin ich beim Anfahren aus einem Kreisverkehr herausgerissen worden, wenn der Motor kalt war, und das Auto ist wirklich weggerutscht. Auch hier verschwindet das Problem, sobald das Auto warm ist, und ich hatte in dieser Zeit keine Warnleuchte / Fehlermeldung.

Der Porsche-Spezialist hat ihn gestern abgeholt - er hat ihn von mir abgeholt und konnte das Problem auf dem Weg zur Werkstatt erleben, aber als sie ankamen, war das Auto warm und sie konnten es nicht mehr reproduzieren. Es war ohnehin eine Achtjahreswartung fällig, die durchgeführt wurde, aber es wurden keine Fehler gefunden und es waren keine Fehlercodes vorhanden (sie haben PIWIS 3), obwohl sie feststellten, dass der Turboaktuator steif zu sein schien, also reinigten und schmierten sie ihn. Ich habe in der Vergangenheit viel Zeit in diesem Forum verbracht und weiß, dass dies ein Schwachpunkt des 2.0T-Motors ist. Ich hatte gehofft, dass dies das Problem beheben würde, aber ich bin heute Morgen mit dem Auto gefahren, und das Problem ist definitiv immer noch da. Ich warte auf einen Rückruf von der Werkstatt.

Ich habe dieses Forum (und Google) ausgiebig durchsucht, aber hatte schon jemand dieses Problem?
 
#3 ·
Willkommen.
Versuchen Sie ein PDK-Reset wie unten beschrieben. Manche sagen, es funktioniert nicht, aber einen Versuch ist es wert.

View attachment 92371
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe dies tatsächlich vor ein paar Wochen getan, nachdem ich auf diesem Forum darüber gelesen hatte, sorry, hätte es im ursprünglichen Beitrag erwähnen sollen. Ich fand zwei verschiedene Anweisungen, die im Großen und Ganzen gleich waren, aber eine davon erwähnte, dass man das Gaspedal während jedes 3-Minuten-Schritts halb durchdrücken soll. Ich habe beides über ein paar Tage ausprobiert, aber es schien keinen Unterschied für das Problem zu machen.
 
#5 ·
Als ich das zu lesen begann, dachte ich an KupplungsflĂĽssigkeit. Aber bei 8 Jahren und nur 33.000 Meilen kann ich es nicht mit Sicherheit sagen. Die Symptome scheinen mit abgenutzter FlĂĽssigkeit ĂĽbereinzustimmen.

Bei etwas ĂĽber 30.000 Meilen habe ich meine Kupplungs- und GetriebeflĂĽssigkeiten in meinem Boxster S noch nicht gewechselt, aber ich beabsichtige, dies bald zu tun. Es ist nicht schwierig, erfordert aber methodische Vorgehensweisen. Wenn Ihr Techniker Zweifel an der Vorgehensweise hat, sind Jeff Richardsons Youtube-Videos Gold wert.

Ich vermute, dass das Kupplungsreibmaterial in irgendeiner Weise versagen könnte, aber bei so geringer Laufleistung müsste es auf einen Defekt zurückzuführen sein, nicht auf normalen Verschleiß.

SchlieĂźlich, @JoelG, bitte nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Profil auszufĂĽllen, damit wir nicht vergessen, wo Sie sind und was Sie fahren. :)
 
#6 ·
Als ich das zu lesen begann, dachte ich an KupplungsflĂĽssigkeit. Aber bei 8 Jahren und nur 33.000 Meilen kann ich es nicht mit Sicherheit sagen. Die Symptome scheinen mit abgenutzter FlĂĽssigkeit ĂĽbereinzustimmen.

Bei etwas ĂĽber 30.000 Meilen habe ich meine Kupplungs- und GetriebeflĂĽssigkeiten in meinem Boxster S noch nicht gewechselt, aber ich beabsichtige, dies bald zu tun. Es ist nicht schwierig, erfordert aber methodische Vorgehensweisen. Wenn Ihr Techniker Zweifel an der Vorgehensweise hat, sind Jeff Richardsons Youtube-Videos Gold wert.

Ich vermute, dass das Kupplungsreibmaterial in irgendeiner Weise versagen könnte, aber bei so geringer Laufleistung müsste es auf einen Defekt zurückzuführen sein, nicht auf normalen Verschleiß.

SchlieĂźlich, @JoelG , bitte nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Profil auszufĂĽllen, damit wir nicht vergessen, wo Sie sind und was Sie fahren. :)
Danke ReidMcT - Ich habe weitere Informationen in mein Profil gestellt 👍 Ich habe mich gefragt (und Sorgen gemacht), ob es mit PDK zusammenhängt. Die Werkstatt ist ein Porsche-Spezialist in West Sussex - ich habe das Auto nicht von ihnen gekauft (ich habe monatelang auf Auto Trader nach genau der Ausstattung gesucht, die ich wollte!), aber ich hatte bereits mit ihnen gesprochen, bevor ich das Auto gekauft habe, und beschlossen, dass ich wollte, dass sie sich darum kümmern, sobald ich den Auslöser betätigt hatte. Sie machen alles, was Porsche betrifft, von der Wartung bis zur kompletten Motorüberholung an aktuellen und klassischen Modellen - mein Boxster ist wahrscheinlich das am wenigsten wertvolle Auto, das sie warten. Ich habe keinen Zweifel, dass sie der Sache auf den Grund gehen werden, aber im Moment fühlt es sich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen an. Erinnere ich mich richtig, dass der PDK-Service ein 10-Jahres-Artikel ist? Werde sehen, was sie empfehlen. Vielen Dank für Ihre Zeit, ich schätze Ihren Input sehr 👍
 
#11 ·
Hallo JoelG,
Ich hatte Symptome mit meinem 82.000 km 2107 718 S - Porsche Brooklands in Surrey. Das Problem wurde als defekte Einspritzdüse für Zylinder 4 diagnostiziert, die erst funktionierte, wenn die Öltemperatur 70 °C erreicht hatte, was zu Fehlzündungen führte. Sie wechselten alle vier Einspritzdüsen (für 2.300 £ inkl. MwSt.), was das Problem gelöst hat. Vielleicht lohnt es sich, dies der Porsche-Werkstatt, die Sie benutzen, zu erwähnen.
Ich drücke die Daumen, dass dies das Problem für dich löst, Kumpel.
Tony Smith
 
#12 ·
Hallo JoelG,
Ich hatte Symptome mit meinem 82k 2107 718 S - Porsche Brooklands in Surrey, die das Problem als den Injektor für Zylinder 4 diagnostizierten, der nicht richtig funktionierte, bis die Öltemperatur 70 °C erreicht hatte, was zu Fehlzündungen führte. Sie wechselten alle vier Injektoren (zu Kosten von 2.300 £ inkl. MwSt.), was das Problem gelöst hat. Vielleicht lohnt es sich, dies der Porsche-Werkstatt, die Sie benutzen, zu erwähnen.
Ich drücke die Daumen, dass dies das Problem für dich, Kumpel, löst.
Tony Smith
Tony, vielen Dank dafür! Das Auto ist jetzt seit vier Wochen in der Werkstatt, aber ich bin beruhigt, da sie zum gleichen Schluss gekommen sind wie Sie. Anfangs konnten sie das Auto dazu bringen, ein Problem mit der Zündspule in Zylinder 2 zu melden. Sie haben diese ersetzt, aber das Problem bestand weiterhin. Weitere Tests zeigten ein normales Kraftstoff-/Luftgemisch, aber Fehlzündungen im kalten Zustand in Zylinder 2. Sie haben eine Kompressionsprüfung durchgeführt (die in Ordnung ist) und sind zu dem Schluss gekommen, dass es höchstwahrscheinlich der Injektor ist und das Problem mit dem Kraftstoff, der nicht richtig atomisiert wird, verborgen ist, wenn der Motor heiß ist, da er sich sowieso entzündet. Ich hoffe, sie haben es bald behoben. Melde mich wieder - nochmals vielen Dank und Daumen drücken.