Porsche 718 Forum banner
21 - 40 of 41 Posts
Nichts spricht dagegen, Ihre Bremssättel gelb zu lackieren... warum also nicht zum Muttertag? Es wird Ihr Problem mit den Bremsbelägen nicht lösen, aber Ihnen möglicherweise Punkte einbringen.

Offenlegung: Wie viele bereits wissen, haben wir unsere Bremssättel bei der Auslieferung gelb lackiert, um das Äußere mit all den abweichenden Racing-Gelb-Nähten zu verbinden. Die Lackierung sieht nach OEM aus und jeder scheint den Look zu mögen, einschließlich meiner lieben Braut. Ungeachtet dessen, um kein Blender zu sein, weise ich diejenigen, die Bescheid wissen, schnell darauf hin, dass es sich nicht um PCCBs handelt.
Aber sie ist besessen von der echten Sache, nicht von der gelben Farbe 😂
Sie ist eine Art versteckter Geek, bemerkt immer die teuersten technischen Dinge und drängt mich, sie für mich zu haben 😂

Vielleicht wäre @ThreePedalEd auch zusammen mit Ihnen schockiert, aber ich hätte mich für schwarze PCCB-Bremssättel entschieden, so wie ich jetzt schwarze 6-Kolben-Stahlbremsen habe.
 
Erster Schritt = eine Bank ausrauben.

Zweiter Schritt = Streichen Sie Weingüter mit Schotterstraßen von Ihrer Wochenend-Fahrliste. Eines unserer PCA-Mitglieder mit einem 911 Turbo S hatte eine Reparaturrechnung von 20.000 Dollar, als er die 1/2 Meile Schotterstraße so befuhr, als wäre es der Nürburgring, und Granitkiesel in zwei seiner Rotoren/Bremssättel aufwirbelte. Er hätte mit seiner Frau nach Frankreich fliegen und mit einer Kiste Rothschilds zurückkehren können, für weniger Geld als seine Reparaturrechnung. Er hätte den Händler fast dazu gebracht, den anderen Weg zu gehen und sie durch Stahlbremsen zu ersetzen, aber die PCCBs waren Standard bei seinem Auto und er wollte es nicht verkleinern, obwohl es für ihn eine kluge Entscheidung gewesen wäre.

Ich habe PCCBs für meinen GTS kurz in Betracht gezogen, als sie für den 2021er, den ich ursprünglich bestellt hatte, verfügbar waren. Aber nachdem ich ein paar Horror-Geschichten über Reparaturen/Ersatz gehört hatte und sogar gemischte Meinungen von unseren PCA-Track-Junkies, habe ich das Kästchen nicht angekreuzt. Ebenso hat mein Nachbar viele Kästchen auf seinem 991.2 PTS GT3 angekreuzt, aber PCCBs waren nicht dabei.

Was @PeC betrifft - eine Dose Renn-Gelb-Farbe, kombiniert mit einem schönen Abendessen und einem Dutzend Rosen für Ihre Frau, würde Ihnen etwa 7.500 Dollar gegenüber dem ursprünglichen Optionspreis sparen.
Wenn jemand Eisenrotoren herstellen könnte, die durchgehend schwarz wären, würde das die Illusion verstärken. Ich schätze, das ist metallurgisch unpraktisch, sonst hätten wir sie... vielleicht sollte ich Alibaba überprüfen :LOL: BRB!
 
Es gibt buchstäblich kein legales Produkt für die doppelte Verwendung.
Ich hatte bisher keine Beschwerden über die OE-Beläge auf der Straße oder der Rennstrecke. Drei DE-Wochenenden mit dem werkseitigen Satz, insgesamt sieben Tage... obwohl ich fairerweise sagen muss, dass zwei der sieben Tage bei strömenden nassen Bedingungen stattfanden, die die Bremsen nicht gerade beanspruchten. Dank des Regens denke ich, dass ich für ein weiteres Event mit diesen Belägen gut bin und erwarte, sie Ende Juni zu ersetzen.

Also, Langlebigkeit TBD, aber leistungsmäßig sind die OE-Stahlbremsen und -Beläge meiner Meinung nach eine solide Kombination.
 
Ich hatte bisher keine Beschwerden mit den OE-Belägen auf der Straße oder der Rennstrecke. Drei DE-Wochenenden mit dem Werksatz, insgesamt sieben Tage...obwohl fairerweise zwei Tage der sieben bei strömendem Regen stattfanden, der die Bremsen nicht gerade beanspruchte. Dank des Regens denke ich, dass ich noch ein weiteres Event mit diesen Belägen schaffe und erwarte, sie Ende Juni zu ersetzen.

Also, Langlebigkeit TBD, aber leistungsmäßig sind die OE-Stahlbremsen und -beläge meiner Meinung nach eine solide Kombination.
Ich hatte ein bisschen Bremsfading mit den OEM-Belägen, aber sie verschleißen bei Trackdays sehr schnell. Sie können sehr teuer im Betrieb sein, obwohl sie straßenzugelassen sind.
 
@Cummquott Haben Sie die Bremsscheiben von Surface Transform überprüft? Sie könnten die perfekte (sehr teure) Lösung für ein Upgrade sein.

Ich sehe, dass sie nicht das exakte Produkt für den GTS 4.0 haben, aber sie haben es für den 911 S, der die gleiche Vorderradbremse wie der 4.0 hat.
 
@Cummquott Haben Sie die Bremsscheiben mit Oberflächenbehandlung geprüft? Sie könnten die perfekte (sehr teure) Lösung für ein Upgrade sein.

Ich sehe, dass sie nicht das exakte Produkt für den GTS 4.0 haben, aber sie haben es für den 911 S, der die gleiche Vorderradbremse wie der 4.0 hat.
Ich habe monatelang versucht, eine hintere Passform zu finden, aber aus irgendeinem Grund ist dies nicht möglich, also müssten Sie sich mit nur den Vorderrädern begnügen.

Und ich stimme Ihrer Erfahrung mit den Serienbelägen zu, ich würde nach 8 oder 10 Minuten in der Sitzung, genau zur besten Zeit für schnelle Runden, ein Nachlassen feststellen. Nicht vertrauenerweckend.
 
Ich hatte ein bisschen Bremsfading mit den OEM-Belägen, aber sie verschleißen bei Trackdays sehr schnell.
Ich habe noch kein Fading erlebt, habe aber bisher nur Veranstaltungen bei kühlem Wetter im Logbuch. Ich werde auf jeden Fall während der Sommerveranstaltungen darauf achten, bei denen die Temperaturen routinemäßig 35 °C übersteigen.

Ich habe bei meinem ersten Track-Ausflug den Großteil des Werkspads des Cayman abgerieben, wobei PSM vollständig aktiviert war und ich an allen Stellen in einem unbekannten Auto überbremste. Die zweite und dritte Veranstaltung waren viel besser, nachdem ich zu PSM Sport gewechselt war und zu besseren Bremstechniken zurückgekehrt war – d. h., weniger Bremsen. Wie ein Rennfahrer-Kumpel von mir sagt: „Warum benutzt du die Bremsen?* Sie verlangsamen dich nur!“ :D

Meine nächsten Beläge werden wahrscheinlich wieder OE sein, und ich werde auf die von Ihnen erwähnten Probleme achten, wenn ich mit dem Auto vorankomme. Mit einigen Ausnahmen war ich schon immer der Typ, der Schwächen inkrementell bewertet und angeht, anstatt direkt zu dem zu springen, was „jeder“ als „am besten“ bezeichnet (was oft entweder übertrieben oder nicht für alle geeignet ist).

*Im Ganzen heißt das normalerweise „Warum benutzt du die Bremsen dort“, im Zusammenhang mit der Diskussion über bestimmte Kurven... aber trotzdem. ;)
 
Ich bereue es ein wenig, dass ich PCCB in meiner Konfiguration nicht angegeben habe, zumal meine Frau mich dazu gedrängt hat, es zu bestellen (sie liebt das Aussehen davon 😂).

Jetzt habe ich Mühe, einen Bremsbelag zu finden, der für den Straßenverkehr zugelassen und auch für 25 Minuten HPDE-Track-Tage geeignet ist.

PCCB wäre die perfekte Lösung für mich gewesen, aber ich hatte Angst davor, da das Wissen der Herde darauf hindeutete, dass es auf der Rennstrecke super schnell verschleißen könnte.
Aber ich bin nicht so schnell...
Ich habe eine Menge Nachforschungen über PCCB vs. Stahl angestellt, bevor ich meine Spezifikation finalisierte, und ich bin öfter hin und her gegangen, als ich zugeben möchte. Am Ende entschied ich mich für PCCB – und ich bin wirklich froh, dass ich es getan habe.

Es steht außer Frage, dass PCCBs klare Vorteile haben – reduziertes ungefederte Gewicht, kein Bremsstaub, kein Fading auf der Straße und ein atemberaubendes Aussehen. Der Knackpunkt für die meisten Leute sind die Ersatzkosten, und diese Sorge rührt normalerweise von PCCB-Systemen älterer Generationen oder aus zweiter Hand stammenden Anekdoten.

Nachdem ich tief in Foren, Social-Media-Beiträge eingetaucht bin und mit Fahrern gesprochen habe, die ihre PCCBs aktiv auf der Rennstrecke einsetzen, habe ich festgestellt, dass die reale Erfahrung viel ermutigender ist. Der allgemeine Konsens ist:
✅ Sie erhalten eine ausgezeichnete Langlebigkeit mit PCCB, wenn Sie die Beläge bei 40–50 % Verschleiß wechseln
✅ Hitze ist der wahre Feind, und in typischen 20-minütigen HPDE-Sessions erzeugen Sie nicht die extreme Hitze von Rad-an-Rad-Rennen
✅ Das Beibehalten frischer Beläge hilft, die Wärme besser abzuleiten und die Rotoren zu schützen

Mit diesen Gewohnheiten sehen die meisten Leute 50+ Trackdays und Tausende von Straßenkilometern von ihren PCCBs. Das bedeutet einen Austausch in 4–5 Jahren – und jetzt haben Sie Optionen wie das Aufarbeiten von ReBrake (~10.000 $) oder die Umrüstung auf Surface Transforms, falls erforderlich.

Bisher habe ich in diesem Jahr zwei Trackdays absolviert und die PCCBs waren phänomenal. Die Gewichtsersparnis war deutlicher als ich erwartet hatte, und die Bremsleistung war konstant mit null Fading. Und für den Straßenverkehr? Kein Bremsstaub. Nach dem Leben mit dem GTS 4.0 fühlte sich allein das lebensverändernd an.

Hoffentlich weine ich nächstes Jahr um diese Zeit nicht.....

Fazit:

  • , Wenn Ihr Auto mit Stahl geliefert wurde, ist der Umtausch in der Regel zu teuer, um ihn zu rechtfertigen, es sei denn, das Budget spielt keine Rolle.
  • , Aber wenn Sie ein neues Auto spezifizieren, werde ich immer das PCCB-Kästchen abhaken. Die Leistung, die Sauberkeit und die langfristige Lebensfähigkeit – bei richtiger Pflege – sind es absolut wert.
 
Ich lasse das hier als Hintergrund für einen Beitrag, den ich später möglicherweise verfassen werde.

Ungefährer Listenpreis für GT4 RS (nicht-Keramik)-Scheiben etwa 1850 $ vorne und 3200 $ hinten. Man kann die Scheiben für 1200 $ und 2000 $ kaufen. Ich erwarte etwas weniger von Nicht-Porsche-Quellen. Vielleicht auch nicht. Also, sagen wir 3200 $ für 4 Bremsscheiben.

Es ist aus vielen Gründen schwer, Vergleiche anzustellen, aber tun wir es trotzdem.

Ich erwarte, dass ich nicht weniger als 12 Trackdays (48 Sessions) mit einem Satz Stahlscheiben schaffe.

Sagen wir 13.000 $ (4 Sätze) für Scheiben für ~50 Trackdays. (65 $ pro Session. LoL. Mach diese Rechnung niemals...)

Es macht keinen Sinn, Ersatz-Porsche-Keramikscheiben in Betracht zu ziehen. Aber der Listenpreis liegt derzeit bei etwa 34.000 $.

Wenn Sie abgenutzte 50-Tage-PCCBs für ~10.000 $ oder sogar 13.000 $ überholen lassen können und diese weitere 50 Tage halten, dann ist das eindeutig ein Gewinn.

GT4 RS Stahlscheiben sind dumm teuer. Mindestens doppelt so teuer, wie ich erwarten würde.

Zum Vergleich: Stahlscheiben für einen 2.0: 1300 $ Liste mit 800 $ typisch. Also würden diese gleichen 50 Trackdays 3600 $ für Scheiben verbrauchen (18 $ pro Session.)

Haftungsausschluss: Alle Preise stammen von getporscheparts dot com. Die Mathematik ist ungefähr. Sie können wahrscheinlich 10 % oder so abziehen, indem Sie OEM oder AM von den üblichen Verdächtigen bestellen.
 
Ich lasse das hier als Hintergrund für einen Beitrag, den ich später möglicherweise verfassen werde.

Ungefährer Listenpreis für GT4 RS (nicht-Keramik)-Scheiben etwa 1850 $ vorne und 3200 $ hinten. Man kann die Scheiben für 1200 $ und 2000 $ kaufen. Ich erwarte etwas weniger von Nicht-Porsche-Quellen. Vielleicht nicht. Also, nennen wir es 3200 $ für 4 Bremsscheiben.

Es ist aus vielen Gründen schwer, Vergleiche anzustellen, aber tun wir es trotzdem.

Ich erwarte, dass ich nicht weniger als 12 Trackdays (48 Sessions) mit einem Satz Stahlscheiben erreiche.

Nennen wir es 13.000 $ (4 Sätze) für Scheiben für ~50 Trackdays. (65 $ pro Session. LoL. Mach diese Rechnung niemals...)

Es macht keinen Sinn, Ersatz-Porsche-Keramikscheiben in Betracht zu ziehen. Aber der Listenpreis liegt derzeit bei etwa 34.000 $.

Wenn Sie abgenutzte 50-Tage-PCCBs überholen lassen können und diese weitere 50 Tage halten, für ~10.000 $ oder sogar 13.000 $, dann ist das eindeutig ein Gewinn.

GT4 RS Stahlscheiben sind dumm teuer. Mindestens doppelt so teuer, wie ich erwarten würde.

Zum Vergleich: Stahlscheiben für einen 2.0: 1300 $ Liste mit typischen 800 $. Also würden diese 50 Trackdays 3600 $ an Scheiben verbrauchen (18 $ pro Session.)

Haftungsausschluss: Alle Preise stammen von getporscheparts dot com. Die Mathematik ist ungefähr. Sie können wahrscheinlich 10 % oder so durch die Bestellung von OEM oder AM von den üblichen Verdächtigen einsparen.
Das waren meine genauen Gedanken und für mich war das der Grund, warum PCCB ein Kinderspiel war. Es gibt immer Anekdoten, aber es scheint, dass die meisten Leute diese 50 Tage aus den PCCB-Rotoren herausholen, mit vielen Straßenkilometern auch!

Dieser Typ hat 35+ Trackdays und 50.000 Meilen auf seinem Originalsatz erreicht!

 
Dieser Typ hatte 35+ Track-Tage und 50.000 Meilen mit seinem Original-Set von allem und die Rotoren waren immer noch in gutem Zustand
Der einfachste Weg, die Lebensdauer der Bremsen zu verlängern, ist, schneller durch die Kurven zu fahren.
 
Dieser Typ hatte 35+ Track Days und 50.000 Meilen mit seinem originalen Satz von allem und die Rotoren waren immer noch in gutem Zustand
Der einfachste Weg, um eine bessere Lebensdauer der Bremsen zu erzielen, ist, schneller durch die Kurven zu fahren.
Haha. Daran arbeite ich! Aber es ist ziemlich einfach im GT4 RS. Der Grip ist Wahnsinn.
 
Ja... Ich versuche, mich darauf vorzubereiten... aber hey, das Leben ist verdammt teuer!!
Du wirst feststellen, dass der günstigste Weg, PCCBs zu bekommen, als Werksoption war (8.000 USD) - alle Teile nachträglich zu beschaffen, ist eine sehr hohe Ausgabe.

Image
 
Ich habe eine Menge über PCCB vs. Stahl recherchiert, bevor ich meine Spezifikation finalisierte, und ich bin öfter hin und her gegangen, als ich zugeben möchte. Am Ende habe ich mich für PCCB entschieden – und ich bin wirklich froh, dass ich es getan habe.

Es steht außer Frage, dass PCCBs klare Vorteile haben – reduziertes ungefederte Gewicht, kein Bremsstaub, kein Fading auf der Straße und ein atemberaubendes Aussehen. Der Knackpunkt für die meisten Leute sind die Ersatzkosten, und diese Sorge rührt normalerweise von PCCB-Systemen älterer Generationen oder aus zweiter Hand stammenden Anekdoten.

Nachdem ich tief in Foren, Social-Media-Beiträge eingetaucht bin und mit Fahrern gesprochen habe, die ihre PCCBs aktiv auf der Rennstrecke einsetzen, habe ich festgestellt, dass die reale Erfahrung viel ermutigender ist. Der allgemeine Konsens ist:
✅ Sie erhalten eine ausgezeichnete Langlebigkeit mit PCCB, wenn Sie die Beläge bei 40–50 % Verschleiß wechseln
✅ Hitze ist der wahre Feind, und in typischen 20-minütigen HPDE-Sessions erzeugen Sie nicht die extreme Hitze von Rad-an-Rad-Rennen
✅ Frische Beläge helfen, die Wärme besser abzuleiten und die Rotoren zu schützen

Mit diesen Gewohnheiten sehen die meisten Leute 50+ Trackdays und Tausende von Straßenkilometern mit ihren PCCBs. Das bedeutet einen Austausch in 4–5 Jahren – und jetzt haben Sie Optionen wie das Aufarbeiten von ReBrake (~10.000 $) oder die Umrüstung auf Surface Transforms, falls erforderlich.

Bisher habe ich in diesem Jahr zwei Trackdays gemacht und die PCCBs waren phänomenal. Die Gewichtsersparnis war deutlicher als ich erwartet hatte, und die Bremsleistung war konstant ohne Fading. Und für den Straßenverkehr? Kein Bremsstaub. Nachdem ich mit dem GTS 4.0 gelebt habe, fühlte sich allein das lebensverändernd an.

Hoffentlich weine ich nächstes Jahr nicht….

Fazit:

  • , Wenn Ihr Auto mit Stahl geliefert wurde, ist der Umbau in der Regel zu teuer, um ihn zu rechtfertigen, es sei denn, das Budget spielt keine Rolle.
  • , Aber wenn Sie ein neues Auto spezifizieren, werde ich immer das PCCB-Kästchen ankreuzen. Die Leistung, die Sauberkeit und die langfristige Lebensfähigkeit – bei richtiger Pflege – sind es absolut wert.
Ich habe PCCBs auf meinem 21 GTS 4.0 – sie waren bei der Einführung für ein paar Monate verfügbar. Sie sind erstaunlich und ich würde sie gegen nichts eintauschen. Der Mangel an Bremsstaub und die Reaktionsfähigkeit lassen mich Carbon-Keramik für mein anderes Auto in Betracht ziehen.

Außerdem bin ich gerade von einem 2-tägigen Porsche Performance Track-Kurs in AL zurückgekehrt. Alle Autos werden den ganzen Tag bis an ihre Grenzen gefahren. Sie alle haben PCCBs. Die Porsche-Schule verwendet sie, weil sie 10.000 Meilen auf der Rennstrecke und nur 800 Meilen mit den Gussrotoren erreichen können. Ihre Worte genau.
 
Ich habe PCCBs auf meinem 21 GTS 4.0 - sie waren bei der Einführung für ein paar Monate verfügbar. Sie sind erstaunlich und ich würde sie gegen nichts eintauschen. Der fehlende Bremsstaub und die Reaktionsfähigkeit lassen mich Carbon-Keramik für mein anderes Auto in Betracht ziehen.

Außerdem bin ich gerade von einem 2-tägigen Porsche Performance Track-Kurs in AL zurückgekehrt. Alle Autos werden den ganzen Tag bis an ihre Grenzen gefahren. Sie alle haben PCCBs. Die Porsche-Schule verwendet sie, weil sie 10.000 Meilen auf der Rennstrecke und nur 800 Meilen mit den Gussrotoren erreichen können. Ihre Worte genau.
Ja. Ich glaube nicht, dass ich ein Auto ohne sie haben möchte. So viele Leute haben Angst vor Hörensagen. Wenn man erst einmal sieht, wie toll sie sind und wie wenig Bremsstaub sie verursachen, ist es eine 10/10-Option.

Mein GTS 4.0 war großartig, aber er hatte Stahlbremsen und der Staub WAR SCHRECKLICH.
 
Hallo zusammen, ich habe einen 718 GT4 mit normalen Eisenbremsen......Nachdem ich kürzlich einen 911R gefahren bin, erwäge ich aus einer Vielzahl von Gründen die Umrüstung auf PCCB. Hat das schon jemand gemacht?....Gibt es etwas zu beachten? Was empfehlen Sie als erste Schritte?
Viele Grüße
Mark
Eisenbremsen (Stahl) stoppen genauso gut wie PCCBs. Die Rotoren an PCCBs halten lange, aber die Beläge verschleißen genauso schnell wie die an Stahl. Und PCCB-Beläge sind wirklich schwer zu bekommen. Scheinen überall ausverkauft zu sein. Rufen Sie Ihren Händler an, um die Kosten zu erfragen. Sie werden nicht nur Beläge wechseln, sondern nur alle 4 Räder, Beläge und Rotoren. Wahrscheinlich knapp unter 20.000 $. Stahl etwa 3.000 bis 4.000 $. Ihre unabhängige Werkstatt kann nur Beläge für etwa 1.000 $ für PCCBs und 750 $ für Stahl machen.
 
Ich habe PCCBs auf meinem 21 GTS 4.0 - sie waren bei der Einführung für ein paar Monate erhältlich. Sie sind erstaunlich und ich würde sie gegen nichts eintauschen. Der Mangel an Bremsstaub und das Ansprechverhalten lassen mich über Keramikbremsen an meinem anderen Auto nachdenken.

Außerdem bin ich gerade von einem 2-tägigen Porsche Performance Track-Kurs in AL zurückgekehrt. Alle Autos werden den ganzen Tag bis an ihre Grenzen gefahren. Sie alle haben PCCBs. Die Porsche-Schule verwendet sie, weil sie damit 10.000 Meilen auf der Rennstrecke und nur 800 mit den Gussrotoren erreichen kann. Ihre Worte genau.
Entschuldigung, dass ich mich verspäte. Aber ich wollte nur nachfragen: Ich nehme an, da Sie "PCCBs auf Ihrem GTS 4.0 gegen nichts eintauschen würden", dass Sie auch LWBS haben? Ich kann mir nicht vorstellen, 9.000 Dollar für Bremsen auszugeben, bei denen die meisten der Porsche Club-Track-Junkies, die ich kenne, 50/50 sind, ohne weniger als 3.000 Dollar für 18-Wege-Sitze für LWBS auszugeben, die alle diese Junkies zu 100 % befürworten.
 
Ich sprach in der Schweiz mit einem GT3- und GT3RS-Besitzer. Er fuhr den RS mit Stahlscheiben und seine Frau den GT3 mit PCCBs. Ich fragte ihn nach dem Unterschied bei den Bremsen, und er sagte, er fahre mit dem RS auf der Rennstrecke, und die Stahlscheiben seien günstiger zu ersetzen als die PCCBs, und er würde Keramikbremsen nicht in einem Rennwagen verwenden, es sei denn, man hat tiefe Taschen.

Ich stimme zu, dass PCCBs ein Autoleben lang halten, wenn sie auf der Straße eingesetzt werden, aber wenn man eine Scheibe beim Abnehmen eines Rades beschädigt oder ein Stein zwischen Scheibe und Belag gerät, erwartet einen eine hohe Rechnung.
 
21 - 40 of 41 Posts