Porsche 718 Forum banner
21 - 40 of 56 Posts
Zusammenfassung:
Ctek kaufen
In die 12V-Steckdose im Fußraum des Beifahrers stecken
Kabel unter der Tür verlegen
Warnung, Tuch am Lenkrad anbringen, um zu erinnern!
Auto abschließen
Ende der Zusammenfassung
 
  • Like
Reactions: Graustark
Jeder kauft gerne OEM, das verstehe ich. Die Tatsache, dass Sie einen Porsche besitzen, bedeutet, dass Sie das Geld haben, um zu kaufen, was Sie wollen. Ich selbst bin ein geiziger Typ mit meinem Geld.

Ich habe die Spezifikationen des CTEK und des BatteryMINDer Plus verglichen und sie sind elektrisch identische Geräte.
  • Das CTEK hat den hohen Preis von 100 $ (80 $ im Angebot), der BatterMINDer kostet 30-40 $ im Angebot.
  • Das CTEK hat 8 auffällige Lichter, um 8 Ladestufen anzuzeigen, BatterMINDer 2 LEDs (Es ist ein Set-and-Forget-Gerät)
  • Das Kabel ist proprietär beim CTEK und der BatteryMINDer-Industriestandard Quick-Connect-Anschlüsse. (Sie haben günstige Optionen für Ringkabelschuhe, Zigarettenanzünder, Krokodilklemmen)
  • Ich mag den Wandwarzen-Stil, weil er die Masse/Unordnung vom Boden fernhält


Ich habe Batterien, die 13 Jahre alt sind, in Autos gleichen Alters. Eine Batterie ist 18 Jahre alt und hat 85 % der Kapazität einer neuen Batterie. Ja, ich habe meine Batterien mit einem Kohleplatten-Tester getestet.

Denken Sie daran, dass sich eine Batterie, die nicht geladen wird, entlädt!
 
Discussion starter · #25 ·
Es gibt eine Steckdose 'im' kleinen Staufach / unter der Armlehne neben der Konsole. Es steht ausdrücklich "Steckdose 12V". Kann diese Steckdose anstelle der Steckdose im Beifahrerfußraum verwendet werden? Außerdem: Wenn die Batterie bei Leuten, die das CTEK haben, nicht richtig geladen wird, zeigt dies nicht ein Problem mit den Lichtern am CTEK an?
 
Discussion starter · #27 ·
Als ich vorhin über das CTEK postete, erwähnten einige, dass sie es für notwendig hielten, dass die Türschlösser eingerastet sein müssen, damit der Stecker im Fußraum des Beifahrers unter Strom steht. Ich kann bestätigen, dass dies nicht notwendig ist. Meine Batterie hat sich gut geladen und alle 7 Stufen des CTEK wurden erreicht, ohne dass die Türen verriegelt waren. Außerdem kann ich das Kabel problemlos unter der Tür durchführen, ohne das Kabel zu beschädigen.
 
Habe heute zum ersten Mal mein CTEK 5.0 verwendet. Ich habe viele Threads und Videos gesehen und verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Anscheinend ist die einzige Sache, die im Allgemeinen nicht empfohlen wird, der direkte Anschluss an die positiven und negativen Batteriepole. Normalerweise hole ich den Cayman im Winter für einige lange Fahrten heraus, aber es war etwas kälter als sonst und ich fahre Sommerreifen. Außerdem ist der Macan zu dieser Jahreszeit etwas praktischer. Habe den Zigarettenanzünderadapter in die Steckdose in der Konsole gesteckt (Raucherpaket-Option). Diesen mit dem CTEK-Gerät verbunden. Das CTEK an den Hausstrom angeschlossen. Es ging von selbst auf die Einstellung "Auto" und ich habe den Modus nicht geändert. Keine Fehlerleuchten. Nach ein paar Minuten ging die Kontrollleuchte auf 3 und kurz darauf auf 4. Blieb etwa 2 Stunden auf 4 und ging dann auf 7 (grünes Licht). Vom Hausstrom getrennt und dann zurück zur Zigarettenanzünderbuchse gearbeitet. Nichts ist explodiert. Kein Rauch oder seltsame Gerüche. :)
 
Habe heute zum ersten Mal mein CTEK 5.0 verwendet. Ich habe viele Threads und Videos und verschiedene Möglichkeiten gesehen, dies zu tun. Scheinbar wird im Allgemeinen nur der direkte Anschluss an die Plus- und Minuspole der Batterie nicht empfohlen. Normalerweise hole ich den Cayman im Winter für einige lange Fahrten heraus, aber es war etwas kälter als sonst und ich fahre Sommerreifen. Außerdem ist der Macan zu dieser Jahreszeit etwas praktischer. Ich habe den Zigarettenanzünderadapter in die Steckdose in der Konsole gesteckt (Raucherpaket-Option). Diesen an das CTEK-Gerät angeschlossen. Das CTEK an den Hausstrom angeschlossen. Es ging von selbst auf die Einstellung "Auto" und ich habe den Modus nicht geändert. Keine Fehlerleuchten. Nach ein paar Minuten ging die Kontrollleuchte auf 3 und kurz darauf auf 4. Blieb etwa 2 Stunden bei 4 und ging dann auf 7 (grünes Licht). Vom Hausstrom getrennt und dann zurück zur Zigarettenanzünderbuchse gearbeitet. Nichts ist explodiert. Kein Rauch oder seltsame Gerüche. :)
Scheinbar wird im Allgemeinen nur der direkte Anschluss an die Plus- und Minuspole der Batterie nicht empfohlen.

Warum machen Sie diese Aussage über den Anschluss Ihres Batteriewartungsgeräts an Ihre Batterie?

Ich habe Direktanschlüsse an der Batterie an allen meinen Fahrzeugen. Es macht den Vorgang des Anschließens Ihres Ladegeräts so einfach. Ich habe sogar meine Frau darin geschult, ihr Ladegerät am Auto zu verwenden.
Elektrisch gesehen gibt es keinen Grund, warum eine Person nicht direkt an die Batterie anschließen sollte, es sei denn, Sie haben keine Sicherung am + Plus-Ladekabel. Ich habe den Schaltplan des 718 für die Zigarettenanzünderbuchse nicht verfolgt.

Bei meinem 2019 Audi SQ5 wird die Zigarettenanzünderbuchse tatsächlich vom Lastmanagementsystem gesteuert. Unter diesen Umständen würde ich mich direkt an die Batterie anschließen.

Scott.
Denken Sie daran, wenn sich Ihre Batterie nicht auflädt, entlädt sie sich.

😐
 
Anscheinend ist das Einzige, was im Allgemeinen nicht empfohlen wird, der direkte Anschluss an die Plus- und Minuspole der Batterie.

Warum machen Sie diese Aussage über den Anschluss Ihres Batteriewartungsgeräts an Ihre Batterie?

Ich habe direkte Batterieanschlüsse an allen meinen Fahrzeugen. Es macht den Anschluss Ihres Ladegeräts so einfach. Ich habe sogar meine Frau darin geschult, ihr Ladegerät am Auto zu benutzen.
Elektrisch gesehen gibt es keinen Grund, warum eine Person nicht direkt an die Batterie anschließen sollte, es sei denn, Sie haben keine Sicherung am + Plus-Ladekabel. Ich habe das Schaltbild des 718 für die Zigarettenanzünderbuchse nicht nachverfolgt.

Bei meinem 2019 Audi SQ5 wird die Zigarettenanzünderbuchse tatsächlich vom Lastmanagementmodul gesteuert. Unter diesen Umständen würde ich mich direkt an die Batterie anschließen.

Scott.
Denken Sie daran, wenn sich Ihre Batterie nicht auflädt, entlädt sie sich.

😐
Gehen Sie zum Thread "Der Winter naht". Viele gute Informationen darüber, warum Ihr Minusanschluss nicht direkt an die Batterie erfolgen sollte.
 
Ich gehe direkt zu einem Kabel am Akku, habe es beim vorherigen 911 genauso gemacht. Hatte noch nie ein Batterieproblem. Auf diese Weise kann ich die Motorhaube schließen, Türen verriegeln, was auch immer. Und wenn ich jemals Strom für eine leere Batterie brauche, kann ich zumindest einstecken und die Tür, den Kofferraum usw. öffnen. Lasse es immer im kalten Jahreszeiten unter dem Scheibenwischerbereich liegen. Im Sommer stecke ich es einfach wieder darunter. Ich schließe es auch nur etwa einmal pro Woche für einen Tag oder so an. Ich lasse es nicht angeschlossen, da ich sowieso jeden Tag in der Garage bin.
 
Habe heute zum ersten Mal mein CTEK 5.0 verwendet. Ich habe viele Threads und Videos und verschiedene Möglichkeiten gesehen, dies zu tun. Es scheint, dass die einzige Sache, die im Allgemeinen nicht empfohlen wird, die direkte Verbindung mit den positiven und negativen Batteriepolen ist. Normalerweise hole ich den Cayman im Winter für einige lange Fahrten heraus, aber es ist etwas kälter als sonst und ich fahre Sommerreifen. Außerdem ist der Macan zu dieser Jahreszeit etwas praktischer. Habe den Zigarettenanzünderadapter in die Steckdose in der Konsole gesteckt (Raucherpaket-Option). Diesen mit dem CTEK-Gerät verbunden. Das CTEK an die Hausstromversorgung angeschlossen. Es ging von selbst auf die Einstellung "Auto" und ich habe den Modus nicht geändert. Keine Fehlerleuchten. Nach ein paar Minuten erreichte die Kontrollleuchte 3 und kurz darauf 4. Blieb etwa 2 Stunden bei 4 und ging dann auf 7 (grünes Licht). Vom Hausstrom getrennt und dann zurück zur Zigarettenanzünderbuchse gearbeitet. Nichts ist explodiert. Kein Rauch oder seltsame Gerüche. :)
Wenn dieser Vorgang also funktioniert...

Auto in meiner Garage, also muss ich es nicht abschließen. Irgendwann werde ich möglicherweise das Kabel an den Pluspol der Batterie und den Masseanschluss anschließen. Oder einfach in meinen Tacoma einbauen.
Warum sich Gedanken über den Anschluss an die Batterie machen?
 
Wenn dieser Vorgang also funktioniert...

Warum sich Gedanken über den Anschluss an die Batterie machen?
Ich hatte aufwändige Pläne, Kabel zu verlegen, damit ich es einfach diskret über die Nase des Autos anschließen konnte, entschied mich aber, einfach den Stecker zu verwenden und das Kabel dann durch den vorderen unteren Teil der Tür zum CTEK zum Verlängerungskabel vorübergehend zu führen. Es stellte sich heraus, dass die vorübergehende Reparatur so schnell und einfach ging, dass sie zur dauerhaften Norm wurde. Einer dieser Fälle, in denen die einfache Lösung einfach funktioniert.
 
Also, wenn dieser Prozess funktioniert...



Warum sich Sorgen machen, ihn an die Batterie anzuschließen?
Ich mag es, meins an die Batterie angeschlossen zu haben, weil ich mir keine Sorgen machen muss, dass sich die 12-Volt-Steckdose im Auto trennt, während sich das Auto in seinem Winter-Schlaf befindet und nicht zugänglich ist. Beachten Sie, dass es viele Unbekannte gab, als wir dieses Auto zum ersten Mal bekamen, wann diese Steckdosen tatsächlich aktiv waren. Ich bin immer noch nicht 100% überzeugt und möchte es nicht riskieren, dass das Ladegerät getrennt wird.
Im Sommer wird das Auto normalerweise genug gefahren, dass ich mir keine Sorgen machen muss, es an das Ladegerät anzuschließen.
 
Ich mag es, meins an die Batterie angeschlossen zu haben, weil ich mir keine Sorgen machen muss, dass sich die 12-Volt-Steckdose im Auto trennt, während sich das Auto in seinem Winter-Schlaf befindet und nicht zugänglich ist. Beachten Sie, dass es viele Unbekannte gab, als wir dieses Auto zum ersten Mal bekamen, wann diese Steckdosen tatsächlich aktiv waren. Ich bin immer noch nicht 100% überzeugt und möchte nicht riskieren, dass das Ladegerät getrennt wird.
Im Sommer wird das Auto normalerweise so oft gefahren, dass ich mir keine Sorgen machen muss, es an das Ladegerät anzuschließen.
Obwohl ich noch nie erlebt habe, dass sich das Auto bei Verwendung der 12-V-Steckdose trennt, verstehe ich die Bedenken in Ihrem Fall. FWIW stecke ich das Auto das ganze Jahr über ein, wenn es in der Garage geparkt ist.
 
CTEK MUS 4.3 direkt an die Batterie angeschlossen (Kabel von der Rückseite der Motorhaube verlegt), um die Verwendung von Innenraumanschlüssen zu vermeiden, die in den Ruhezustand gehen. Ich erinnere mich, dass Porsche eine entsprechende Empfehlung veröffentlicht hat.
 
CTEK MUS 4.3 direkt mit der Batterie verbunden (Kabel von der Rückseite der Motorhaube verlegt) um zu vermeiden, dass Innenraumanschlüsse in den Ruhezustand gehen. Ich erinnere mich, dass Porsche dazu eine Empfehlung veröffentlicht hat.
Ich bin froh, dass Ihre Verbindungsmethode für Sie funktioniert, aber ich hatte noch nie, dass die Mittelkonsolenverbindung in den Ruhezustand geht, sobald das CTEK angeschlossen war und funktionierte...
 
21 - 40 of 56 Posts